x
de
en
Escape room

Teamwork in Fluchträumen

Der Fluchtraum bietet nicht diese Art von Abenteuer, in den man Sich alleine durchkämpft. Das ist echte Teamarbeit und funktioniert am besten, wenn die Teammitglieder ihre unterschiedlichen Stärken nutzen, um gemeinsamen Erfolg zu erzielen
2020.07.02.

Der Fluchtraum bietet nicht diese Art von Abenteuer, in den man Sich alleine durchkämpft. Das ist echte Teamarbeit und funktioniert am besten, wenn die Teammitglieder ihre unterschiedlichen Stärken nutzen, um gemeinsamen Erfolg zu erzielen. Nach einige Überlegungen sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass es grundsätzlich vier Rollen gibt, die jemand übernehmen muss, und die Chemie des Teams würde somit am besten funktionieren.

Teamwork in Fluchträumen

Sehen wir mal, Wer wird für ein Fluchtspiel gebraucht!

Der Chef

Nun ja, jedes Team benötigt jemanden mit solch eine Position. Es muss jemanden geben, der von den Teammitgliedern respektiert wird und die Entscheidung in akuten oder umstrittenen Situationen in die Hand nimmt. Derjenige ist auch verantwortlich für die Organisation, und um die Aufgaben zu Kategorisieren und unter den Teammitgliedern diese zu verteilen, auf eine Weise, die ihren Fähigkeiten so gut wie möglich entspricht.

Der Entdecker

Seine größte Stärke ist, dass er von Neugier getrieben wird und jede einzelne Kleinigkeit entdecken möchte, dessen Aufmerksamkeit den anderen entgehen könnte. Seine Augen sind seine größte Stärke und er achtet auch auf Dinge, die andere übersehen. Er sieht die Welt ein wenig anders als die anderen, deshalb ist Er in der Lage bei der Lösung mit zu helfen.

Das Gehirn

Nicht jeder ist in der Lage, knifflige Rätsel und raffinierte Aufgaben in Sekundenschnelle zu lösen, obwohl dies vielleicht die wichtigste Fähigkeit ist, die man in einem Fluchtraum benötigt. Am besten nimmt ein Gehirn mit, das in der Lage ist, über das out of box denken und die Situation schnell durchschaut. Außerdem schadet es nicht, wenn derjenige unter Druck genauso Clever ist wie im Alltag. 

Der Vermittler

Die richtige Kommunikation ist für alle Teammitglieder im Fluchtraum wichtig. Es ist jedoch am besten, auch eine Person zu haben, die für diesen Bereich verantwortlich ist. Jemand, der in der Lage ist, mit allen eine gemeinsame Sprache zu sprechen und bei Bedarf zu übersetzen, was Sich die anderen zu sagen haben. Er wird derjenige sein, der das Team als Klebstoff zusammenhält.

Die Spaßkanone

Wenn du gut aufgepasst hast, vielleicht hast du gemerkt, dass dies bereits die fünfte Rolle ist, obwohl nur von vier die Rede war. Irgendwo auch gerechtfertigt, da die Spaßkanone nicht deshalb da ist um zu helfen die Hindernisse erfolgreich zu überwinden, sondern um eine tolle Stimmung und spaß in den Raum mitreinzubringen. Er wird derjenige sein, der zusätzlich (oder manchmal anstelle) der Aufgaben seine Energie darauf konzentriert, Euch zum Lachen zu bringen, und es ist genauso wichtig Spaß zu haben, wie das Lösen einer Aufgabe.

Mit wie viele Person ist es empfohlen in einem Fluchtraum zu spielen?

Aus dem Obigen zusammengestellt Typen wurde ein Bild einer fünfköpfigen Mannschaft, was ungefähr eine ideale Zahl für ein Spiel ist. Sei jedoch nicht enttäuscht, wenn du diese Anzahl an Spielern nicht hast, da die eine oder andere der Aufgaben von derselben Person ausgeführt werden kann. Man sollte schon mit mindestens zwei oder drei Personen Spielen. Wenn beispielsweise die Anzahl der Personen sechs beträgt, ist dies auch kein Problem - normalerweise ist es die maximale Anzahl der Personen pro Raum -, aber es lohnt sich nicht mit mehr Personen in einem Team zu Spielen um damit auszuschließen, dass sich während des Spiels jemand langweilt.

Wenn du das Team zusammen hast, hast du nichts anderes zu tun um dich der Herausforderung zu stellen und einen Fluchtraum auswählen. Nun, es ist immer noch sehr einfach, denn hier kann man es sofort tun :)

Wem empfehlen wir die Online-Fluchträume?
2020.08.27.
Wem empfehlen wir die Online-Fluchträume?
Das Jahr 2020 war eine zwanghafte Innovation des Online-Fluchtraums. Unabhängig davon glauben wir, dass dieses Spiel auch nach der Epidemie eine Existenzberechtigung hat.
Gesellschaftsspiele für Kinder
2020.08.27.
Gesellschaftsspiele für Kinder
Brettspiele bieten nicht nur ein großartiges Programm für die ganze Familie, sondern haben auch ernsthafte, wissenschaftlich belegte Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder.
Horror Fluchtraum
2020.07.23.
Horror Fluchtraum
McKamey Manor wird als meist gefürchteter Fluchtraum der Welt bezeichnet, in dem der Besucher Teil beängstigende Momente sein kann. Die Einrichtung in Tennessee gehört Russ McKamey, der das Haus charakterisiert als ein Spiel mit dem Verstand.
Fluchtraum Tipps: man braucht ein Team
2020.07.16.
Fluchtraum Tipps: man braucht ein Team
Erinnerst du dich noch an das letzte Mal, als du mit deinen Freunden ein gemeinsames Programm hattest? War es ein Barbecue oder ein Brettspiel, vielleicht Sport? Es fühlt sich doch gut an, etwas gemeinsam zu machen, nicht wahr?
WEITERE ARTIKEL